Mit einer einfachen Formel für Gesundheit möchte die Stadt Niebüll viele Menschen einladen, sich mit ihrem persönlichen Wohlergehen auseinanderzusetzen und mit Freude an ihrem gesunden Lebensstil zu arbeiten.
In der Formel „Gesund + Lebendig = Niebüll“ stecken eine Menge toller Einrichtungen und Menschen, die dich mit ihrem Angebot abholen und viele deiner Fragen beantworten werden. Sei neugierig und komm vorbei!
Die Stadt Niebüll veranstaltet mit vielen Engagierten den Aktionstag „Gesund + Lebendig = Niebüll“ am Samstag, dem 27.September 2025 in der Stadthalle und weiteren Räumlichkeiten im Schulzentrum Niebüll.
Wir präsentieren bei freiem Eintritt von 10.00 – 17.00 Uhr für Groß und Klein eine Vielzahl von Angeboten zur psychischen und physischen Gesundheit in Niebüll und Nordfriesland
Du kannst ausprobieren, mitmachen und in Bewegung kommen.
Ein Schwerpunkt der Veranstaltung in diesem Jahr ist die Darmgesundheit. In einem 8 Meter langen, begehbaren Darmmodell kannst Du dir ein Bild davon machen, wie es dort eigentlich aussieht. Mit Lara Opfermann haben wir eine Ernährungswissenschaftlerin, zertifizierte Ernährungsberaterin/DGE, Autorin und Nervennahrungsexpertin eingeladen, die in ihrem aktuellen Buch „Hallo Psyche, hier ist dein Darm“ noch genauer auf das eingeht, was sich in unserem Körper physisch und psychisch abspielt.

Vorab haben wir bei Lara Opfermann schon einmal nachgefragt.
Wie bist Du dazu gekommen, dich beruflich mit Darmgesundheit zu beschäftigen?
Da ich selber viele Jahre unter Verdauungsbeschwerden litt, fing ich bereits vor Schulabschluss an, mich mehr mit dem Thema auseinanderzusetzen. Eigentlich wollte ich Medizin studieren – (un)glücklicherweise bin ich an der NC-Grenze gescheitert, weshalb ich anfing, Ernährungswissenschaften zu studieren. Der Darm hat mich aufgrund seiner Komplexität und meiner eigenen Vergangenheit sofort begeistert. Heute berate bzw. therapiere ich selber Menschen mit diesen Beschwerden und kann mein Wissen täglich weitergeben.
Wie hängen Darmgesundheit und Psyche zusammen?
Der Darm und das Gehirn kommunizieren miteinander über die Darm-Hirn-Achse. Dabei sendet der Darm viel mehr Signale an das Gehirn als andersherum und beeinflusst damit auch die Produktion bestimmter Botenstoffe, zahlreiche Stoffwechselprozesse und eben die psychische Gesundheit. Wenn es dem Darm nicht gut geht und die Zusammensetzungen des Mikrobioms, also die Bakterien im Darm sich verändern, kann das Konsequenzen für den Darm und schließlich auch das Gehirn haben.
Wie wichtig ist die Ernährung für einen gesunden Darm?
Die Ernährung ist ein sehr wichtiger Teil für einen gut funktionierenden Darm. Der Vorteil: Wir haben jeden Tag in der Hand, was wir essen. Bei anderen Faktoren wie Stress oder psychische Belastungen auf der Arbeit, die genauso die Darmgesundheit beeinflussen können, geht das nicht so einfach.
Hast du 3 Tipps, mit denen jede*r seine Darmgesundheit verbessern kann?
Am besten kommt man dazu einfach zu meinem Vortrag. Was ich aber schon mal verraten kann ist, dass ich die fünf wichtigsten Nervennahrungstipps besprechen werde und hoffentlich der ein oder andere seinen persönlichen Aha-Moment haben wird. Schließlich ist eine darmfreundliche Ernährung etwas, das jeder mal gehört haben sollte – egal ob jung oder alt.
Wie überwindest Du deinen inneren Schweinehund, wenn es um das Ändern von ungesunden Routinen geht?
Wichtig ist zum einen Geduld, zum anderen ein guter Plan. Darin bin ich aber auch längst noch kein Profi. Was meine ich mit einem guten Plan? Sich nicht zu viel auf einmal überlegen und stattdessen einen Schrittplan überlegen, der dabei unterstützt das Hauptziel irgendwann zu erreichen.

Wenn Du mehr über Darmgesundheit erfahren möchtest, komme gerne zum Niebüll Gesundheitstag am 27. September 2025 in die Stadthalle.