dadadada

Hallo, hier bin ich

Moin, ich heiße Johanna und bin jetzt neu im FSJ Kulturbüro. Ich habe mich für ein FSJ entschieden, da ich lange Zeit überhaupt nichts Festes gemacht habe und nach 5 Jahren war mir das dann schließlich doch genug.

Warum im Bereich Bildung und Kultur?

Ich muss ehrlich sein, durch meine lange Abwesenheit könnte mir selbst ein bisschen Bildung definitiv nicht schaden und was ich weiß, gebe ich auch gerne an andere weiter. Kultur sehe ich als wichtigen Teil des Lebens an, denn das Überleben ist oft mit viel Arbeit, Anstrengung oder auch Leid verbunden und Kultur kann ein positiver Ausgleich dazu sein. Menschen können sich durch verschiedene Arten von Kunst ausdrücken oder auch einfach zum Träumen angeregt werden. Es verbindet Menschen, bringt sie zusammen und ermöglicht es, die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu sehen.

Warum hier?

Ich komme ursprünglich aus Südhessen, aber Norddeutschland hat mir landschaftlich und menschlich schon immer besser gefallen und die Stellenbeschreibung des Kulturbüros hat mehrere meiner Interessen und Werte miteinander verbunden; Soziale Gerechtigkeit, Kunst/Kultur und Natur -und Umweltschutz.

Am meisten freue ich mich darauf, tolle und interessante Leute kennenzulernen, neue Dinge zu lernen, die Umgebung zu erkunden und meine eigenen Ideen umzusetzen oder miteinzubringen.

Meine Hobbys sind hauptsächlich Malen, Fotografieren und Federball/Badminton spielen, aber es gibt noch viele andere Themen, für die ich mich interessieren oder begeistern kann.

Ein paar fotografische Eindrücke aus meiner Heimatumgebung:

Der Hauptbahnhof in Darmstadt. Von hier aus hat man gute Anschlüsse; es gibt sogar eine Direktverbindung nach Niebüll mit 7 Stunden und 45 Minuten Fahrtzeit.
Das Kongresszentrum Darmstadtium in der Nähe der Innenstadt Darmstadts. Architektonisch etwas schief und spiegelnd. Innen findet man viel Raum für Veranstaltungen.
Der Odenwald. Ein schönes Gebiet in Südhessen mit malerischen Hügeln, Wäldern und Feldern. Im Frühling blühen vielerorts Kirschbäume.

Es kann also gut passieren, dass man mich mit Kamera antrifft, auch mal in sonderbaren Positionen um die bestmögliche Perspektive einzufangen.

Wenn man man mich sieht, darf man mich gerne (fast) immer in Gespräche verwickeln; ich freue mich über Begegnungen, Kontakte und Austausch, insbesondere deshalb, weil ich hier bisher noch niemanden kenne. Erzählt mir gerne, was ich unbedingt sehen und wissen muss oder was typisch für diese Region ist.

Wenn ihr selbst Ideen oder Wünsche an das kulturelle Angebot Niebülls habt, verfasst gerne einen Kommentar oder schreibt eine Email, vielleicht ist ja der ein oder andere schöne Vorschlag dabei, der sich umsetzen lässt.

Ich freue mich, von euch zu hören und euch kennenzulernen, bis dahin.

Kommentar verfassen

Prev
Björn Paulsen- Musiker und Musiklehrer mit besonderer Note

Björn Paulsen- Musiker und Musiklehrer mit besonderer Note

Björn Paulsen ist vielen bekannt aus der Musik Castingshow X-Factor

Next
Gesund + Lebendig = Niebüll

Gesund + Lebendig = Niebüll

Warst Du schon einmal in einem menschlichen Darm?

Magst Du vielleicht auch
Cookie Consent mit Real Cookie Banner