dadadada

Sonja Greinacher – eine Olympiasiegerin zu Gast in Niebüll

Ein zweiter Schwerpunkt des Niebüller Gesundheitstags „Gesund + Lebendig = Niebüll am 27. September 2025, neben der Darmgesundheit (siehe Artikel Lara, der Darm und die Psyche), ist in diesem Jahr ein 3×3 Basketball-Turnier. Das Turnier wird ausgerichtet von den Frisia Vikings, einer Spielgemeinschaft der Basketball-Sparten des TSV Rotweiß Niebüll und des SV Frisia 03. Von 10.00 – 13.00 Uhr gibt es ein Turnier für Kinder und Jugendliche, von 14.30 – 17.00 Uhr dann ein Turnier für Erwachsenen-Mannschaften.

Begleitet wird das Turnier von der Olympiasiegerin Sonja Greinacher, die 2024 die Goldmedaille im 3×3 Turnier für Deutschland in Paris gewonnen hat. Sonja ist nicht nur Olympiasiegerin und Basketballprofi. Sie hat einen MA in Klinischer Psychologie und wird im Rahmen des Turniers eine Keynote zum Thema  „Mindset, eigene Motivation und Umgang mit Rückschlägen – Durch Sport fürs Leben lernen“ sprechen. Alle Interessierten können sich dies in der Turnierpause von 14.00 – 14.30 Uhr in der Sporthalle 2 gerne anschauen.

Vorab haben wir bei Sonja Greinacher einmal nachgefragt, was der Basketball für sie bedeutet?

Wie bist Du zum Basketballsport gekommen und schließlich in die 3×3 Nationalmannschaft?

„Ich habe bereits mit 7 Jahren angefangen, Basketball zu spielen. Damals gab es einen Flyer an der Grundschule über eine Basketball AG. Darüber bin ich dann zum Verein ETB Essen gekommen und habe zunächst bei der Jungs Mannschaft mittrainiert. Zum 3×3 bin ich dann erst viel später, 2021, gekommen. Damals habe ich eine neue Herausforderung in meiner Karriere gesucht und sah beim 3×3 die Chance, endlich zu Olympia zu kommen.“

Hast Du Basketball-Vorbilder und wenn ja, welche?

„Vorbilder an sich eigentlich nicht, aber ich bin definitiv ein Dirk Nowitzki Fan! Er ist einfach unglaublich sympathisch und menschlich und ein ganz großer Sportler.“

Beim 3×3 ist der Wechsel von Defense zu Offence unheimlich schnell. Was liegt dir mehr, verteidigen oder angreifen?

„Ganz klar angreifen :)“

Wie war der Moment, als ihr in Paris am 05.05.2024 das Endspiel und damit die Goldmedaille gewonnen habt?

„Sehr surreal. Wir haben alle einige Wochen gebraucht, um diesen Moment zu begreifen und einzuordnen. Aber es war ein unglaublich schönes Gefühl mit dieser Mannschaft auf dem Place de la Concorde die Goldmedaille umgehängt zu bekommen und dabei die deutsche Nationalhymne zu hören.“

Was hat sich seitdem in deinem Leben verändert?

„So einiges. Man wird seitdem natürlich zu sehr vielen Events und Veranstaltungen eingeladen und trifft unglaublich viele tolle und interessante Menschen. Die Leidenschaft zum Basketball und die Dankbarkeit für die Menschen, die einem auf dem Weg begegnet sind und die Unterstützung der Familie waren aber immer da :)“

Warum sollten Kinder und Jugendliche mit dem Basketballspielen anfangen?

„Ich denke, dass Kinder und Jugendliche nirgendwo anders Werte wie Teamfähigkeit, Motivation, Selbstwert und Disziplin so gut lernen wie im Sport. Basketball ist ein Teamsport und die Erfahrungen die man dort mit den Leuten macht sind einmalig. Außerdem wird der Sport immer populärer und bietet immer mehr tolle Möglichkeiten.“

Das ist ganz viel Inspiration für den Basketballsport. Also, wenn ihr Sonja treffen möchtet, kommt gerne am Samstag, dem 27. September 2025 zum Niebüller Gesundheitstag.

Mit einer einfachen Formel für Gesundheit möchte die Stadt Niebüll viele Menschen einladen, sich mit ihrem persönlichen Wohlergehen auseinanderzusetzen und mit Freude an ihrem gesunden Lebensstil zu arbeiten.

In der Formel „Gesund + Lebendig = Niebüll“ stecken eine Menge toller Einrichtungen und Menschen, die dich mit ihrem Angebot abholen und viele deiner Fragen beantworten werden. Sei neugierig und komm vorbei!

Die Stadt Niebüll veranstaltet mit vielen Engagierten den Aktionstag „Gesund + Lebendig = Niebüll“ am Samstag, dem 27.September 2025 in der Stadthalle und weiteren Räumlichkeiten im Schulzentrum Niebüll.

Das Programm findest du hier.

Wir präsentieren bei freiem Eintritt von 10.00 – 17.00 Uhr für Groß und Klein eine Vielzahl von Angeboten zur psychischen und physischen Gesundheit in Niebüll und Nordfriesland

Du kannst ausprobieren, mitmachen und in Bewegung kommen.

Kommentar verfassen

Prev
3. Kultur Nacht Niebüll

3. Kultur Nacht Niebüll

Begegne einem Geschichtenautomat, probiere einen 3D-Drucker aus oder lausche

Next
Niebüller Ferienende

Niebüller Ferienende

Kreativer Ferienausklang – „Niebüller Ferienende“ vom 01

Magst Du vielleicht auch
Cookie Consent mit Real Cookie Banner