Traditionell unterstützt der Verein ‚Niebüller helfen Niebüllern e.V“ die Einwohner*innen unserer Stadt, die etwas Hilfe benötigen auch in der Weihnachtszeit. Der gemeinsame Spendenaufruf von Niebülls Bürgervorsteher Roger Hoffmann und dem Bürgermeister der Stadt Niebüll Thomas Uerschels bringt uns dies ins Gedächtnis.
Von Altenpflege, Erziehung über Bildung und Kultur bis hin zu Sport und in Not geratene Menschen – in Niebüll werden diese von dem Verein finanziell oder anderweitig unterstützt. Die Finanzierung findet dabei ausschließlich über Spenden statt. Zu den Spendern gehören Privatpersonen, Stiftungen und Lokalunternehmen.
Hier ist auch besonders der Niebüller Bürgerwindpark zu nennen, welcher schon seit einigen Jahren den Verein großzügig unterstützt. Das gespendete Geld wird dann zum Beispiel als Weihnachtsgeld für Hilfsbedürftige oder als Unterstützung der lokalen Seniorenheime mit Geschenken für alle Bewohner*innen verwendet.
Die meisten Niebüller*innen verbinden ‚Niebüller helfen Niebüllern e.V“ aber wohl noch mit der Weihnachtszeit und dem ‚Weihnachtshilfswerk“. Denn genau in dieser Zeit ist Nächstenliebe immer wieder ein größeres Thema und die Spendenaufrufe steigen genauso wie die Spendenbereitschaft. Gerade die Weihnachtszeit ist für einige Menschen eine schwierige Zeit, besonders, wenn es um den Geschenkekauf für die Liebsten geht. Daher versucht es der Verein ‚Niebüller helfen Niebüllern e.V“ diesen Menschen in der Weihnachtszeit etwas leichter zu machen und zu verschönern. Wie schon in den Vorjahren werden am letzten Ausgabetag der Südtondern Tafel am 17.12.2024 festlich gepackte Tüten mit weihnachtlichen Artikeln an die Kund*innen der Tafel ausgegeben. Bürgermeister Thomas Uerschels und Bürgervorsteher Roger Hofmann leisten bei der Verteilung persönliche Unterstützung.
Wie oben schon erwähnt unterstützt der Verein unbürokratisch das ganze Jahr über hilfebedürftige Menschen und soziale Projekte. In jüngerer Zeit wurden Taxifahrten zur Begegnungsstätte übernommen, das Internationale Kinderfest am Friesenmuseum unterstützt, Finanzierungshilfen für Jugendfreizeiten gegeben und Fahrradhelme für das Projekt „Schlaue Köpfe tragen Helme“ an der Carl-Ludwig-Jessen-Schule angeschafft. Doch die Liste ließe sich noch fortsetzten. Unterstützt wird der Verein ‚Niebüller helfen Niebüllern e.V“ auch vom Sozialzentrun und dem Roten Kreuz, welche den Kontakt zwischen den Privatpersonen und dem Verein herstellen.
Über 20.000 € haben im letzten Jahr 349 Personen aus 217 Haushalten über die Weihnachtsaktion erreicht. Gerade in der Weihnachtszeit kommt die finanzielle Unterstützung zur rechten Zeit. Für vielen Niebüller*innen wären sonst so scheinbar selbstverständliche Dinge, wie Geschenke, Dekoration, oder ein Weihnachtsbaum gar nicht möglich, frei nach dem Motto „Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt“. Wer selbst jemanden kennt, der/die Unterstützung gebrauchen kann, darf sich gerne beim Verein melden.
Wer anderen etwas Gutes tun möchte, weiß hier eine Spende gut angelegt. Die Spenden gehen an bekannte Stellen, sind also nicht anonym. Ein kleiner Betrag kann für andere schon ein großes Geschenk sein und fördert das soziale Miteinander in der Stadt.
Im aktuellen Weihnachtsflyer finden sich alle Angaben, die für eine Spende benötigt werden:
Niebüller helfen Niebüllern e.V.
IBAN DE31 2175 0000 0164 7946 12, Nord-Ostsee Sparkasse
Mit seinen Aktivitäten zahlt der Verein „Niebüller helfen Niebüllern“ e.V. für die Stadt auf das SDG 1 „Keine Armut“ein.