Blick auf Gien
dadadada

Gien, wir kommen!

Wusstet ihr eigentlich, dass die Stadt Niebüll eine Städtepartnerschaft zur französischen Stadt Gien hat? Seit 2012 besteht diese Deutsch-Französische Freundschaft zu der Stadt am Fluss Loire. Gien liegt etwa 150 km südlich von Paris und 80 km östlich von Orléans, mitten im Herzen Frankreichs.

Belebt und gelebt wird diese Partnerschaft vom Verein Städtepartnerschaft Niebüll – Malmesbury – Gien – Ploty e.V. Das Tolle ist, dass es zwischen den Partnerstädten regelmäßig Austauschbesuche gibt. Mal fährt in einem Jahr eine Delegation von Niebüll nach Malmesbury und später kommt dann eine Gruppe aus Frankreich zu Besuch. (Titelbild: Kirsten Lüders)

Im nächsten Jahr steht nun wieder eine Fahrt (mit Bus und Bahn) nach Frankreich auf dem Programm. Der Besuch in Gien ist für den Zeitraum vom 28. Mai bis zum 02. Juni 2025 geplant. Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien. Das ist eine richtig nette Sache, viel besser in die Kultur eines Landes kann man nicht eintauchen. Und da Franzosen für ihre Gastfreundschaft, Geselligkeit und gutes Essen bekannt sind, wird ein Besuch sicherlich eine richtig schöne Erfahrung sein.

Wer Interesse hat im nächsten Jahr mit nach Frankreich zu fahren, darf sich gerne bei uns melden und wir leiten die Anfrage an den Verein weiter. Französisch zu sprechen ist natürlich von Vorteil, aber keine Bedingung. Auch das Alter spielt eigentlich keine Rolle und Du musst auch nicht aus Niebüll kommen, wenn Du Interesse hast, an dieser Städtepartnerschaft mitzuwirken.

00000001

Geplant sind Ausflüge in die Region und natürlich die Erkundung der Stadt selbst. 1481 übernahm Anne de Beaujeu die Grafschaft Gien und machte die Stadt zu ihrem Sitz. Sie ließ die Burg umbauen und zu einem Schloss im Renaissancestil erweitern. Die Steinbrücke über die Loire wurde rekonstruiert und die Stadtbefestigung erweitert. 1941 legte die deutsche Luftwaffe die Altstadt zu Füßen des Schlosses in Schutt und Asche. Das Schloss selbst und die Brücke überstanden den Krieg beschädigt. Den Wiederaufbau der „gemarterten Stadt“ bezeichnen die Bewohner von Gien selbst als ein „Juwel der Rekonstruktion“. International bekannt ist Gien für seine Faïencerie, die Porzellanherstellung, und für das einzige staatliche Jagdmuseum Frankreichs im Schloss, dass über der Stadt thront. Auch geschichtlich ist die Stadt also wirklich interessant.

Wir finden, dass diese Austausche mit Nachbarn in Europa enorm wichtig sind, da sie das Verständnis füreinander fördern und somit auch den freiheitlich-demokratischen Esprit Europas beflügeln.

Mehr über Gien findest Du auf der Website der Stadt

Kommentar verfassen

Prev
Niebüller helfen Niebüllern – Spendenaktion 2024
Der Spendenaufruf von Niebüller helfen Niebüllern

Niebüller helfen Niebüllern – Spendenaktion 2024

Traditionell unterstützt der Verein ‚Niebüller helfen Niebüllern e

Next
ida – Ich Du Auto
Ida Titelbild

ida – Ich Du Auto

Ich Du Auto kurz Ida – das ist die neue, sichere und umweltbewusste Mitfahr-App

Magst Du vielleicht auch
Cookie Consent mit Real Cookie Banner