dadadada

Schnack  2024 & 2025

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, einen Blick zurück auf die Veranstaltungen zu werfen, die uns in den letzten Monaten begleitet und geprägt haben, sowie einen Ausblick auf das, was uns im kommenden Jahr erwartet. 2024 war ein Jahr voller unvergesslichen Veranstaltungen, die Niebüll bereichert hat.

Rückblick auf 2024

In diesem Jahr durften wir eine Vielzahl von Veranstaltungen ausrichten, die nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam waren. Wie das Suppenfest von meiner Vorgängerin Clara Egetemyr, aber auch der Osterhasenalarm war ein unvergessliches Erlebnis. Wir, die Niebüller Bürger haben an dem Stadtradeln 2024 teilgenommen und Rekorde  aufgestellt. Das Skandaløs in Neukirchen hat viele musikalische Liebhaber aus ganz Deutschland nach Nordfriesland gebracht. Die deutsch-dänische-Kulturwoche in der Grenzregion Sønderjylland-Schleswig war ein aufregendes Event, welches die Region in ein Zentrum für Kunst, Musik, Geschichte und Gemeinschaft verwandelt hat.

Was in dem Jahr 2024 nicht vergessen werden darf, ist das Highlight die Niebüll Messe , welche nach 8 Jahren  wieder ein Teil von Niebüll wurde. Die nicht nur eine Plattform für lokale Unternehmen bot, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Nachbarn und Freunden auszutauschen.

Ein weiterer Höhepunkt war die One Billion Rising Tanzaktion mit Sonja Stümer. Zu dem ONE BILLIOM RISING- Song „Break The Chain“  von Tena Clark wurde spontan vor Ort zu erlernenden Choreografie getanzt und so  gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt gesetzt.

Ausblick auf 2025

Mit dem neuen Jahr vor der Tür sind wir voller Vorfreude auf die Veranstaltungen zu blicken, die uns erwarten. Wir planen, den Osterhasenalarm, das Hauptstraßenvergnügen, den Gesundheitstag und neue Themen zu integrieren, wie Hundebedarfs Messe.

Außerdem freuen wir uns auf unser Lichterfest, das im August stattfinden wird. Hier möchten wir langsam den Sommer verabschieden in dem wir mit einem festlichen Ambiente feiern und die Gemeinschaft zusammenbringen. Es wird ein buntes Programm mit Licht und Musik geben.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die in diesem Jahr an unseren Veranstaltungen teilgenommen haben. Ihr Engagement und Ihre Begeisterung sind es, die unsere Veranstaltungen lebendig machen. Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr gemeinsam mit Euch neue Erinnerungen zu schaffen.

Lasst uns gemeinsam in ein neues Jahr voller Veranstaltungen starten. Wir wünschen Euch eine besinnliche Zeit und freuen uns darauf, Euch 2025 bei unseren Veranstaltungen wiederzusehen!

Bleibt neugierig – auf ein fantastisches neues Jahr!

Kommentar verfassen

Prev
Hamburg im Exil

Hamburg im Exil

Im Richard Haizmann Museum in Niebüll werden derzeit Werke aus der Sammlung

Next
1 Hof, 6 Temperamente

1 Hof, 6 Temperamente

Selten hat mich eine Ausstellung so begeistert wie die aktuelle Ausstellung

Magst Du vielleicht auch
Cookie Consent mit Real Cookie Banner