Im Richard Haizmann Museum in Niebüll werden derzeit Werke aus der Sammlung Memoria in der eindrucksvollen Ausstellung „Hamburg im Exil“ vom 14. Dezember 2024 bis 16. März 2025 gezeigt, die sich mit der Schicksalsgeschichte von Künstlern und deren Werken während der NS-Zeit auseinandersetzt. Diese Ausstellung ist ein wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur, die das Vergessen verhindern soll.
Die Schatten der Vergangenheit
In der Zeit des Nationalsozialismus wurden zahlreiche Werke von Künstlern als „entartet“ eingestuft und aus deutschen Museen entfernt. Besonders tragisch ist das Schicksal der Werke von Rolf Nesch, von denen 234 Stücke aus den Sammlungen entfernt wurden. Auch Eduard Bargheer und Kurt Löwengard mussten den Verlust ihrer Kunstwerke hinnehmen. Diese Kunstwerke wurden oft zerstört oder verkauft, was nicht nur einen Verlust für die Künstler selbst, sondern auch für die gesamte Kultur und Gesellschaft bedeutete.
Ein wichtiges Bindemitglied in der Aufarbeitung dieser Geschichte ist Thomas B. Schumann. Bereits als Jugendlicher entdeckte er sein lebensbestimmendes Interesse an der Exil-Kultur. Im Laufe der Jahre hat er eine Sammlung von Werken von Künstlern zusammengetragen, die unter dem NS-Regime ins Exil gehen mussten oder deren Werke als entartet galten. Schumann hat damit die umfangreichste private Sammlung zur deutschen Exil-Kultur geschaffen.
Ein Aufruf zur Erinnerung
Die Ausstellung „Hamburg im Exil“ ist nicht nur eine Gelegenheit, die Werke dieser bedeutenden Künstler zu würdigen, sondern auch ein Aufruf, die Geschichte nicht zu vergessen. Sie lädt die Besucher ein, über die Auswirkungen von Verfolgung und Exil nachzudenken und die Bedeutung von Kunst und Kultur in schwierigen Zeiten zu reflektieren.
Geöffnet ist das Richard Haizmann Museum wie folgt:
Montag: | geschlossen | |
Dienstag bis Freitag: | 11:00 bis 16:30 | |
Samstag: | 11:00 bis 13:00 | |
Sonntag: | 14:00 bis 17:00 | |
Feiertags: | geschlossen |
Diese Ausstellung befindet sich im ersten Stock des Gebäudes. In den unteren Räumen ist die Ausstellung 6 TEMPERAMENTE – Der Hansen-Hof in Risum noch bis zum 02. März 2025 zu sehen.