Man merkt schon: In der Uhlebüller Straße 22 ist wieder Leben eingekehrt. Seit dem 1. Februar 2025 ist Carola Hellwig die neue Abteilungsleiterin der Evangelischen Familienbildungsstätte Niebüll unter der Trägerschaft des Diakonischen Werkes Südtondern.
Viele kennen Carola noch aus ihrer Selbstständigkeit mit der Happiness-Schmiede. Dort hat sie unter anderem das Lachyoga in Nordfriesland etabliert – ein Angebot, das sie auch künftig immer mal wieder in der Ev. FBS anbieten möchte. Überhaupt hat sie viele Ideen mitgebracht und bereits einige umgesetzt. So zum Beispiel den Ladieswalk oder das Papa-Kind-Frühstück als neue, regelmäßige Angebote. Doch auch bewährte Formate wie die Gymnastikgruppen für Seniorinnen oder DELFI®-Kurse für junge Eltern werden wieder verstärkt stattfinden.

DELFI® steht für Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen, Individuell – es geht also um frühkindliche Entwicklungsförderung und die Eltern-Kind-Bindung in einem für Babys angenehmen Umfeld. Ein Kurs für Babys mit Geburt im Januar, Februar oder März 2025 startet nun am 25.06.2025. Es sind noch wenige Plätze frei.
Neben Kursangeboten und den allgemeinen Betriebsabläufen plant Carola auch größere Veranstaltungen. So soll im September in der Familienbildungsstätte die größte Stadt aus LEGO®-Steinen in Südtondern entstehen. Hierfür kooperiert sie mit den Mürwiker Werkstätten, einem Großanbieter für gebrauchte LEGO®-Teile.
In der ersten Woche der Sommerferien wird es mit dem „Niebüller Ferienstart“ wieder ein kleines Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 10 Jahren geben – eventuell folgt ein ähnliches Angebot auch zum Ferienende.
Jetzt im Juni findet am Freitag, den 20.06., von 18:30 bis 20:30 Uhr ein Late-Night-Flohmarkt für Baby- und Kinderartikel im Haus der Familie statt. Alle Verkaufsplätze sind bereits vergeben – vom Babystrampler bis zum Schulranzen wird alles dabei sein.


Schon am 14. Juni lädt die Ev. Familienbildungsstätte in Kooperation mit dem Kreis Nordfriesland von 13:00 bis 17:00 Uhr zum Männer-Gesundheitstag mit Fitness-Test, Smoothie-Bike und Ganzkörper-Workout ein. Interessierte sind herzlich willkommen – lediglich für die Teilnahme am kostenfreien Workout ist eine Anmeldung erforderlich.
Neben all der Angebotsplanung kümmert sich Carola auch um hausmeisterliche Aufgaben – und das alles bei nur 20 Wochenstunden. Als Mutter von zwei, teils noch sehr jungen Kindern bringt sie viel Energie mit. Da liegt ihr das Thema Mama-Resilienz besonders am Herzen – auch dazu wird es ein passendes Angebot geben.
Unter dem Motto „Bilden, Binden, Vernetzen“ wird Carola die Ev. Familienbildungsstätte ganz sicher wieder zu einem beliebten Anlaufpunkt für viele Generationen machen.

Wer sich über das aktuelle Programm informieren möchte, sucht das früher bekannte Heft vergeblich – hier wird auf Nachhaltigkeit gesetzt. Über den nebenstehenden QR-Code gelangt ihr direkt zur Seite der Ev. FBS beim Diakonischen Werk Südtondern.

Wer die wichtige Arbeit der Familienbildungsstätte unterstützen möchte, kann dies über eine Mitgliedschaft im Freundeskreis der EFBS e.V.. Der Verein unterstützt die Einrichtung finanziell bei Kursgebühren oder Anschaffungen.
Beim Verabschieden treffen wir noch Ilka Marten. Sie hat gerade einen Rückbildungsgymnastik-Kurs gegeben. Noch mehr Happiness in der Uhlebüller Straße 22 – eine gute Adresse für Familien aus Niebüll und Südtondern.