Wir besuchen Nice Boldt im Haus der Jugend Niebüll. Obwohl er bei der Stadt Niebüll als Mitarbeiter für die Mobile Jugendarbeit angestellt ist, hat er im Haus der Jugend einen festen Ort als Ansprechpartner für die Jugendlichen und ergänzt das Team von Kim Lennert Lorenzen und Sophie Perters.
Gerade spielt Nice mit einem Jugendlichen Billard als wir zur Tür reinkommen und das Match muss selbstverständlich erst einmal beendet werden. Um diese Uhrzeit, gegen 13.00 Uhr sind erst ein paar Jugendliche da, aber nach und nach trudeln immer mehr Besucher ein.
„Der neue 3D-Drucker ist gerade der heiße Scheiß“, erzählt uns Nice und schon kommt ein Mädchen, dass für ihren Lehrer ein 3D Lama ausdrucken möchte. Spiele, Sport und Kochen sind auch gerade sehr beliebt oder einfach nur Chillen. Der Kreativraum wird gerade auf Vordermann gebracht und hier findet sich auch eines von Nices Hobby wieder, Warhammer. Für dieses Strategiespiel gibt es jede Menge Spielfiguren und Aufbauten, die selbst angemalt wurden und auf ihren Einsatz warten. Dies mit den Jugendlichen zu spielen hat laut Nice auch ein paar positive Nebeneffekte, sie müssen aktiv Lesen und spielerisch Konflikte lösen. beides gut für die individuelle Entwicklung. Und eine tolle Ergänzung zum Medienraum im HDJ, wo die Kids auch Spiele wie Minecraft, oder League of Legends spielen können.
Wenn Nice unterwegs ist – übrigens per Dienst-E-Bike, sucht er die Plätze auf, an denen sich auch die Jugendlichen gerade aufhalten: in der Innenstadt, an der Wehle, am Stadion, rund um den ZOB. Er geht aber auch, in Abstimmung mit den Schulleitungen, der Offenen Ganztagsschule und der Schulsozialarbeit in die Schulen, einfach um als Ansprechperson bekannt zu werden. Nice ist schon ein Dreivierteljahr im Dienst, aber noch kennen ihn nicht alle.
Zudem möchte er in den Schulen auch Werbung machen für einen neuen Kinder- und Jugendbeirat. Im vergangenen Jahr konnte dieser leider nicht neu gewählt werden, weil es schlicht keine Bewerbungen gab. Dieses wichtige und tolle Ehrenamt möchte Nice den Kindern und Jugendlichen gerne näherbringen, denn dadurch können sie ihre Stadt direkt mitgestalten. So hat Nice in dem neuen Format „Jugend trifft Politik“ im Dezember mit einigen Jugendlichen auch den Bürgermeister und einige Mitglieder der Stadtvertretung im Rathaus zum Austausch getroffen. Vielleicht gelingt es ja mit seiner Hilfe, in diesem Jahr einen neuen Kinder- und Jugendbeirat ins Leben zu rufen.
Neben der aufsuchenden Arbeit führt Nice Boldt auch Gespräche mit Eltern und Einrichtungen im Sozialraum, um hier bei Herausforderungen zu unterstützen. Manchmal hilft es besorgten Eltern ja schon sehr, wenn sie ihre Sorgen und Ängste, außerhalb der Schule oder Lehrergesprächen auch einmal aussprechen können. Mobbing und Gewalt sind Themen, mit denen sich leider viele Jugendliche und deren Eltern auseinandersetzen müssen. Diese Gespräche empfindet Nice als bisher größte Herausforderung in seinem neuen Job.
Trotz seines noch jungen Alters hatte Nice Boldt schon ein wahrhaft bewegtes Leben. Er ist in Niebüll geboren, dann aber zunächst in Dänemark aufgewachsen, um später weiter in Niebüll zur Schule zu gehen. Nach seiner Schulzeit hat er zunächst eine Ausbildung zum Bürokaufmann gemacht und ist danach ein Dreivierteljahr durch Europa getrampt. Vom Reisen gepackt, arbeitete er in den nächsten Jahren u.a. in verschiedenen Surfcamps oder Hostels in Frankreich, Spanien und Portugal. Schon dort lernte Nice die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu schätzen. Auch auf Sylt war er in der Sommersaison als Rettungsschwimmer auf Sylt aktiv. Der Ruf in die Ferne ging sogar so weit, dass er einige Zeit auf Teneriffa und Bali lebte.
Doch dann es zog Nice zurück in die Heimat, wo er seine Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher in Niebüll begann. Nebenbei jobte er bei der S.E.N. (Soziale Einrichtungen Nordfriesland). Nach der Ausbildung arbeitet er einige Jahre in der Sylt Klinik, einer Rehabilitationsklinik, spezialisiert auf krebskranke Kinder und Jugendliche und deren Familien. Auch hier schätze er die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien. Mit seiner Freundin machte er sich dann wieder auf den Weg in die Ferne, dieses Mal mit dem Wohnmobil. Vom westlichsten, bis zum östlichsten Punkt in Europa und sogar auf den Asiatischen Kontinent hatte das junge Paar es geschafft. Das Bewerbungsgespräch für seinen aktuellen Job, mit der Stadt Niebüll fand per Zoom aus der Türkei statt. Ungewöhnlich, aber durchaus zeitgemäß.
Privat findet Nice seinen Ausgleich mit den Hunden, in seinem privaten Umfeld und auch mit seinem großen Hobby, den PC-Spielen. Nun hat er seit dem 01. April 2024 seine neue, alte Heimat in Nordfriesland gefunden und schätzt sich sehr glücklich über diese Berufschance. Für die neu aufgesetzte Mobile Jugendarbeit hat er auch ein Konzept geschrieben, dass er demnächst im zuständigen Fachausschuss bei der Stadt Niebüll vorstellen wird. Und schon nehmen die Jugendlichen ihn wieder in Beschlag, die einen wollen kochen und der 3D-Drucker ist auch schon warmgelaufen, Arbeitsalltag im lebendigen Haus der Jugend!