-
Herbst DIY -Waschmittel aus Kastanien
Langsam wird es richtig herbstlich draußen. Das merkt man unter anderem auch daran, dass immer mehr Kastanien von…
-
Spiel mit Worten! #deichwort
Du hast diese vielen Worte im Kopf, möchtest eigene Texte schreiben, mit Sprache und Worten spielen und (vielleicht)…
-
Der Niebüller Mehr Wald – Ein Klimaschutzprojekt
Mehr Wald für Niebüll! heißt es am 03. Oktober.
-
Das Bündnis Eine Welt S-H setzt auf Nachhaltigkeit
Das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) ist Dachverband von über 90 entwicklungspolitischen Organisationen in Schleswig-Holstein. Dazu gehört seit…
-
Der Klimastreik schläft nicht
Es geht wieder los. In den letzten Wochen durch Corona ausgebremst, wird am 25. September wieder weltweit auf…
-
Fair leben in Niebüll
Es ist wieder soweit, am 11. September ist die größte Aktionswoche des fairen Handels, die jährlich stattfindende ‚Faire…
-
Humor gibt Kraft, auch in der Pflege und bei Demenz
Digitale Vortragsreihe mit Humortherapeut Markus Proske (Titelfoto: Sven Geissler) Der aktuelle Kalender der Deutschen Palliativstiftung trägt den Titel…
-
„Endlich in Nordfriesland.“
Genau das war mit mein erster Gedanke, als ich in Niebüll aus dem Auto gestiegen bin. Auf diesen…
-
Danke, Niebüll!
Ich weiß noch, wie ich es kaum erwarten konnte endlich von zu Hause auszuziehen und etwas anderes als…
-
Triumph der Farben – Das Noldeprojekt
‚Dieses Licht habe ich nur jetzt.“ In einem Hinterhof am Kieler Wilhelmplatz steht eine große Tür offen. Im…
-
Der doppelte Brandt
Diese Doppelausstellung ist eine Premiere für Niebüll. Im Richard Haizmann Museum für Moderne Kunst und in der Stadtbücherei…
-
DIY – festes shampoo
Du hast einen schönen sonnigen Tag an der Niebüller Naturbadestelle Wehle verbracht. Zu Hause angekommen möchtest Du duschen…
-
Von Nutzpflanzen und der richtigen Nutzung von Pflanzen
Schau mal auf deinen Teller. Egal ob zum Frühstück, Mittag oder Abendessen. Weißt du eigentlich, woher all die…
-
Keinen Schlussstrich unter die Vergangenheit!
Es waren nur wenige Wochen Ende des Jahres 1944 in denen das Konzentrationslager in Ladelund bestand. (Titelgraphik: visuellverstehen)
-
Was eine Hundehitze!
Hitzschlag beim Hund – 10 Erste-Hilfe-Tipps von Claudia Barkow Bereits in der 15. Ausgabe des Stadtmagazins prisma konnte…
-
Der Rickelsbüller Koog
Zusammen mit Lena, meiner Mitbewohnerin und gleichzeitig FÖJlerin im Naturschutzverein Wiedingharde, habe ich mich auf dem Weg ins…
-
Mache Sie dir selbst! Selfmade deocreme
Am Weltumwelttag habe ich mit Euch in meinem Beitrag „Schritt für Schritt für die Umwelt“ meine ersten Erfahrungen…
-
Schildbürger gesucht!
Du liebst Niebüll und jede*r darf es wissen?! Dann bewerbe Dich jetzt und werde unser #NOMO2020 Gesicht! Das…
-
Boy in the Bubble
(Titelfoto: Joseph Ruben Heicks)Wenn Musikbands sich eine Auszeit auf unbestimmte Zeit nehmen oder sich sogar trennen, kann es…
-
Bye, Bye kleine prisma! – das Finale mit Nr. 16
Man könnte sagen: „Aufhören, wenn´s am schönsten ist!“, oder „Besser geht es nicht!“ Und so ungefähr stimmt es…
-
Mit dem Niebüller Heimspielsommer zuhause richtig Ferien machen!
Zwischen Mitte März und Mitte Mai gab es diese ‚Corona-Ferien“. Keine Schule, aber Homeschooling, digitalen Herausforderungen, Mund-Nasen-Masken, Kontaktverbote…
-
Kerstin kocht sich durch ein nordfriesisches Jahr
Kerstin Limbrecht kommt aus Niebüll und teilt auf der Social-Media Plattform Instagram ihre Leidenschaft zur nordfriesischen Küche. Seit…
-
Schritt für Schritt für die Umwelt
Während meiner Schulzeit habe ich mich wenig für Nachhaltigkeit und allem, was damit verbunden war, interessiert. Ich habe…
-
Neu-Blogger mit Bock auf den Blog
Seit einem Monat sind wir beiden nicht mehr nur Magdalena vom Kulturbüro Niebüll & Holger vom Stadtmarketing Niebüll.…
-
Einwegmasken – Ein neues Müllproblem
Die Stadt Niebüll engagiert sich unter dem Motto „Halb so viel. Doppelt so gut!“ seit 2015 zur Vermeidung…
-
Happy Birthday, Niebüll!
Happy Birthday, kleine Stadt Niebüll! Du hast in diesem Jahr wieder genullt. Und obwohl nun vorne eine 6…
-
Schwing Dich in den Sattel – Stadtradeln für den Klimaschutz
Klimaschutz ist facettenreich. Meist verbindet man damit große Anstrengungen und Verzicht. Es geht aber auch mit viel Spaß,…