Das Vertraute im Fremden Charlotte Schmitz ist eine bildende Künstlerin, deren fotografische Praxis stark byHolger Heinke17. Oktober 2025
Der Marinemaler in der Stadtbücherei Wer Nord- und Ostsee liebt, liebt sie oft nicht nur live, sondern auch auf byHolger Heinke3. Oktober 2025
60 Jahre Lebenshilfe Südtondern Lebenshilfe Südtondern: Menschen mit Beeinträchtigung– einfach normal und byKulturbüro Niebüll26. September 2025
Kultursplitter17. Oktober 2025 Das Vertraute im Fremden Charlotte Schmitz ist eine bildende Künstlerin, deren fotografische Praxis stark byHolger Heinke
Kultursplitter3. Oktober 2025 Der Marinemaler in der Stadtbücherei Wer Nord- und Ostsee liebt, liebt sie oft nicht nur live, sondern auch auf byHolger Heinke
Kultursplitter1. August 2025 3. Kultur Nacht Niebüll Begegne einem Geschichtenautomat, probiere einen 3D-Drucker aus oder lausche byHolger Heinke
Kultursplitter13. Juni 2025 Summer Vibes 2025 Unter dem Motto „Treffen, Schnacken, Feiern“ versprüht das Stadtmarketing der byHolger Heinke
Kultursplitter7. Mai 2025 Ulrich Lindow – Einblicke/Lichtblicke Skulpturen von Ulrich Lindow finden sich in ganz Schleswig-Holstein verteilt byHolger Heinke
Kultursplitter28. Februar 2025 Kaufhaus in Trouble Das KauDi ist ordentlich ins Schlingern geraten und wenn nicht bald etwas byHolger Heinke
Kultursplitter24. Januar 2025 Alle meine Männer Das Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester feiert in diesem byHolger Heinke
Kultursplitter Stadtbücherei3. Januar 2025 1 Hof, 6 Temperamente Selten hat mich eine Ausstellung so begeistert wie die aktuelle Ausstellung byHolger Heinke
Kultursplitter25. Dezember 2024 Hamburg im Exil Im Richard Haizmann Museum in Niebüll werden derzeit Werke aus der Sammlung byLeni Lützner
Kultursplitter1. November 2024 Künstlerin des Konstruktivismus Neue Ausstellung in Niebüll des Kunstvereins Niebüll vom Sa, 26 byLeni Lützner
Kultursplitter13. September 2024 Die deutsch-dänische Kulturwoche 2024 Die Kulturwoche in der Grenzregion Sønderjylland-Schleswig ist ein aufregendes byLeni Lützner
Kultursplitter9. August 2024 Zachariasen, Hein, Schulz & Marehalm „Getrennte Nähe“, „Sphären aus Licht“ – Was wie byHolger Heinke
Kultursplitter19. April 2024 Kurzfilm BrauseMix „Die Spinnenfrau“, „Video Welle“ oder „Die Witwe im Brautkleid“ – dies sind byHolger Heinke
Kultursplitter4. April 2024 marehalm: Zwischen Tanz und Ton Derzeit gibt es im Richard-Haizmann-Museum eine ganz besondere Ausstellung zu byKulturbüro Niebüll
Kultursplitter16. März 2024 Wenn Ideen von mir denken Die Bilder von Maxim Brandt entfalten ihre ganze Wirksamkeit tatsächlich am byHolger Heinke
Kultursplitter8. März 2024 Aus der Stube ins Friesische Museum Als Schenkung wanderte ein Selbstgemälde des Malers Carl Ludwig Jessen vor byNadine Früchtnicht
Kultursplitter15. Dezember 2023 Malerei im Aufbruch Die neue Ausstellung des Richard-Haizmann-Museums „Nordfrieslands Wege in byClara Egetemeyr
Kultursplitter10. November 2023 Ekaterina Zacharova In seiner Herbstausstellung mit dem Titel „Farbenflut“ zeigt der Kunstverein byHolger Heinke