-

ADFC-Fahrradklimatest – Jetzt noch mitmachen
Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test Wie fahrradfreundlich ist Niebüll? Jetzt noch abstimmen!
-

Künstlerin des Konstruktivismus
Neue Ausstellung in Niebüll des Kunstvereins Niebüll vom Sa, 26. Oktober 2024 – So, 24. November 2024 im Richard Haizmann…
-

Kunst vertont- Tierkreiszeichen
Das Richard-Haizmann-Museum in Niebüll ist wahre Nostalgie. Gelegen im Zentrum von Niebüll, bietet das Museum eine faszinierende Reise…
-

Niebüll Messe 2024 – Eine Attraktion für die Region!
Die Niebüll Messe 2024 steht vor der Tür! Vom 25.10.2024 bis 27.10.2024 wird die Messe in Niebüll zahlreiche…
-

Heide Simonis trifft Aenne Burda
Die Erweiterung des Niebüller Gewerbegebietes Ost, dem Baugebiet 65a im Gathebüller Kornkoog, nimmt immer weiter Formen an. Nun…
-

Lebenswege
Heute startet die neue Serie Endlichkeitsgespräche auf dem Blog. In mehreren Teilen mache ich mich auf den Weg…
-

Die ganze Welt auf einer Seite – Wimmelbuch-Ausstellung in Niebüll
In das Bild eintauchen, suchen, finden, sich verlieren, lachen, rätseln, sich wundern, staunen, entdecken, Abstand nehmen und das…
-

Klimaanpassung in Kommunen
Die Gemeinden Stadt Niebüll und Vejen sind Vorreiter in einem neuen EU-Projekt zur Klimaanpassung
-

Die deutsch-dänische Kulturwoche 2024
Die Kulturwoche in der Grenzregion Sønderjylland-Schleswig ist ein aufregendes Event, das alle Kulturbegeisterten auf ihre Terminkalender setzen sollten!…
-

Neie FSJlerin in`n Norden
Moin! Ich bin Leni Lützner und 18 Jahre alt. Vor kurzem habe ich den Schritt gewagt und bin…
-

Tschüss Niebüll!
Kann ein Jahr tatsächlich so schnell vorbei sein? Wie so viele Freiwillige vor mir, stehe nun auch ich…
-

Licht und Musik
Heute gibt es mal wieder einen Veranstaltungstipp: Am nächsten Wochenende (31.08. & 01.09.2024) findet in der nördlichen Hauptstraße…
-

Das ist was, das du nicht siehst und das ist…
…meine Erkrankung. Das Leben mit einer Erkrankung, die neben sichtbaren auch unsichtbare Symptome hat, ist oft belastend und…
-

Zachariasen, Hein, Schulz & Marehalm
„Getrennte Nähe“, „Sphären aus Licht“ – Was wie die Buchtitel von Psychothrillern klingt sind in Wirklichkeit die Titel…
-

Ein Schmetterling namens Flenerk
Dieser Schmetterling ist so groß, das man nicht aus versehen darauf tritt, sondern eher dagegenläuft. Als Botschafter der…
-

Frauke Gloyer
Bereits im Jahre 1984 stellte Frauke Gloyer ihre Werke in der Niebüller Stadtbücherei aus. Zum 40. Jubiläum dieser…
-

Rekorde beim Stadtradeln
Das Stadtradeln in Niebüll und im gesamten Kreis Nordfriesland ist für dieses Jahr beendet. Insgesamt 262 Aktiven adelten…
-

Feta Brot – unglaublich lecker und wandelbar
Immer wieder begegnen einem Rezepte im Internet, meist auf Social Media Kanälen. Eines dieser Rezepte habe ich nachgebacken…
-

15 Jahre Unesco- Weltnaturerbe, unser Wattenmeer
Vor 15 Jahren wurde das Wattenmeer zum Unesco- Weltnaturerbe ernannt. Natürlich gibt es das Wattenmeer in der Nordsee…
-

Sommer, Sonne, Sonnenschein?
Das Wetter im Juni ließ bisher kein richtiges Sommergefühl aufkommen. Schafskälte hieß es bisher und das ´Must-have` war…
-

Friday Special Summer Vibes
Nach zwei tollen Summer Vibes Veranstaltungen gibt es am 28. Juni ein Freitags-Spezial. Summer Vibes finden jeden zweiten…
-

Niebüll feiert Geburtstag
Dieses Wochenende, am 15. und 16. Juni, ist die große Geburtstagsparty in Niebüll geplant mit Geschenken, Live-Musik und…
-

Minderheiten spielen ihre Fußballeuropameister aus
König Fußball ist dieser Tag in aller Munde. Die Fußballeuropameisterschaft der Männer findet vom 14. Juni bis zum…
-

Bundestag beschließt Friesisches Namensrecht
Erst vor Kurzem hat der Deutsche Bundestag die eigene Rechtstradition wieder zugelassen. Es ist eine Seltenheit, dass Ideen…
-

Organspende: Ja, Nein, Vielleicht?
Am 01. Juni ist der Tag der Organspende. Aber wer kann eigentlich Organe spenden, welche Organe und wie…
-

Kuriose Feiertage von Kiwi bis Purzelbaum
Heute am 24. Mai ist der deutsche „Iss-eine-Kiwi-Tag“, warum das so ist und was es noch so für…
-

75 Jahre Grundgesetz – das wird gefeiert!
Am 23. Mai feiert unser Grundgesetz ein Jubiläum. Vor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft und der…